

Prüfplatz für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
Für Beschäftigte in der Industrie ist das Tragen von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) und die Verwendung von Sicherungssystemen bei Einsätzen auf hoch gelegenen Arbeitsplätzen Pflicht. Vorgeschrieben ist eine regelmäßige Prüfung, die sicherstellen soll, dass die Ausrüstung dauerhaft funktionsfähig bleibt und zuverlässigen Schutz bietet.

Professionelle Prüfung von Gasmess- und Warngeräten
Unser geschultes Technikpersonal führt für Sie Funktions- und Systemkontrollen nach T 021 / T 023 für tragbare Dräger Gasmesstechnik durch.
- Sichtkontrolle des Gerätes
- Auslösen der Testfunktionen und Alarme
- Nullpunkt- und Empfindlichkeitsjustierung pro Sensor
- Bewertung der Ansprechzeit
- Kontrolle der Pumpenfunktion
- Dokumentation der Ergebnisse
- Prüfintervall für Ex-Sensoren alle vier Monate
- Prüfintervall für Tox-Sensoren alle sechs Monate
- Prüfintervall für O2-Sensoren alle sechs Monate

Arbeitsplatz für Reparaturen
Reparatur- und Wartungsarbeiten sind nicht vermeidbar, denn nur mit regelmäßiger Gerätepflege kann ein sicheres Arbeiten gewährleistet werden. Wir reparieren für Sie Elektro-, Druckluft- und kraftstoffbetriebene Werkzeuge und Maschinen.
Besonders bei hochwertigen Maschinen wie Kernbohrgeräten oder Bohrhämmern ist es wichtig, diese regelmäßig zu warten, damit sie lange und zuverlässig im Einsatz bleiben.
Durch regelmäßige Wartung werden Ausfallzeiten gesenkt und bares Geld gespart. Denn durch unsere Wartungen erhöht sich nicht nur die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine, sondern auch die Sicherheit für Sie und Ihre Beschäftigten.
- Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.

Prüfplatz für Elektrogeräte
Um dem Personen- und Brandschutz nachzukommen müssen Elektrogeräte nach DIN-VDE-Normen geprüft sein. Mit unserem Prüfgerät überprüfen wir Ihre Geräte und dokumentieren das Ergebnis in einem rechtssicheren Einzelprotokoll. Diese stehen Ihnen auf Wunsch als Kunde unserer Beschaffungsplattform in einem Dokumentencenter zur Verfügung.
DIN = Deutsches Institut für Normung
VDE = Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik
Mobil vor Ort
Unsere Serviceflotte ist für Sie im Einsatz - egal ob es sich um Serviceleistungen im Rahmen eines Produktfalls handelt oder um intensive Untersuchungen Ihrer prüfpflichtigen Betriebsmitteln in Ihrer Betriebsstätte. Dazu gehören auch Inspektionen von Steigleitern, Leitern, Fahrgerüsten, Elektrochecks, Prüfungen von Brücken und Portalkranen, etc. - Sie sehen, die Auflistung unserer Kompetenzbereiche kann lang werden.
Neu bei uns: Mobiles Prüffahrzeug für Winden-, Hub- und Zuggeräte! Diese müssen nun nicht mehr ins Stammhaus mit Spedition transportiert werden, sondern können durch unseren LKW auch bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden. Zudem ist unser Fahrzeug mit moderner Gasmesstechnik ausgestattet und kann je nach Bedarf bei Ihnen eingesetzt werden.

Prüfservice für Feuerlöscher
Im Brandfall zählt jede Sekunde - sorgen Sie daher stets für ein Plus an Sicherheit! Nutzen Sie unseren umfassenden Prüfservice für Feuerlöscher. Gemäß Arbeitsstättenrichtlinie ist es Pflicht, Feuerlöscher bereitzustellen und diese gemäß ASR A 2.2 mit dem Brandschutzzeichen für Feuerlöscher zu kennzeichnen.
Das Wichtigste für Sie:
- Fälligkeit von Prüffristen nach BetrSichV
- Masse und Volumen des Löschmittels
- Armaturen, Schläuche und Sicherungen
- Dichtstellen und Dichtungen
- Korrosionserscheinungen an Sicherheitseinrichtungen
- Die Überprüfung findet bei Ihnen im Betrieb statt
- Prüfung erfolgt aller 2 Jahre

Nicht nur einfach zur Miete...
...mit unseren Geräten gelingt Ihnen jedes Vorhaben! Wir vermieten Werkzeuge und Maschinen für unterschiedlichste Anwendungen in Industrie, Garten- und Landschaftsbau sowie in Kommunalbereichen.
- Baugeräte
- Trenn- und Schleiftechnik
- Messtechnik und Multi-Cutter
- Maschinen zur Holzbearbeitung
- Geräte für Garten- und Landschaftsbau, Forstgeräte
- Reinigungsgeräte
- Heizgebläse und -geräte

Prüfplatz Drehmomentschlüssel
Absolute Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind bei Drehmomentschlüsseln ausschlaggebend. Die Norm empfiehlt nach Gebrauchsdauer von 12 Monaten oder 5.000 Lastwechsel den Drehmomentschlüssel auf die Auslösegenauigkeit zu überprüfen.
Somit ist eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit gesichert und garantiert Qualitätsarbeit, auch bei Dauerbelastung. Mit unserer eigenen Drehmomenten-Prüfanlage und unseren erfahrenen sowie fachkompetenten Prüftechnikern stehen wir Ihnen als Spezialist für den Prüfservice von Messmitteln zur Verfügung.

Wir sind LHG-Service.
Die LHG Leipziger Handelsgesellschaft bietet seit Gründung unseres Unternehmens Ihnen erstklassige After-Sales-Services. Hierzu gehören nicht nur Reparaturen, Wartung oder Inspektion Ihrer bei uns gekauften Geräte, sondern auch zahlreiche Prüfdienstleistungen, zu denen wir uns fortlaufend zertifizieren lassen.
- Katalogisierung Ihrer prüfpflichtigen Betriebsmittel und Erstellung einer entsprechenden Datenbank
- Vereinheitlichung der Prüfzyklen
- Erstellung eines Terminplans - wir kontaktieren Sie vor Fälligkeit der Prüfzyklen
- Bereitstellung von Austausch-, Miet- oder Ersatzgeräten ausgewählter Artikel
- Wirtschaftlichkeitsberechnung für Reparatur oder Neukauf
Weitere Serviceleistungen
Service Kataloge

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Beratung und Verkauf, Reparatur und Wartung, individuelle Sonderbeschaffung und Procurement-Lösung - alles aus einer Hand. Zuverlässig und kompetent.